Gilad Karni, Viola, stammt aus Israel, studierte an der Manhattan School of Music und war 1992 jüngstes Mitglied im New York Philharmonic Orchestra. Er ist Preisträger bedeutender internationaler Wettbewerbe: 3. Preis beim ARD-Wettbewerb München 1993, 1. Preis Lionel Tertis Viola-Wettbewerb 1994. Nach Positionen als Solobratscher bei den Bamberger Symphonikern und an der Deutschen Oper Berlin ist er seit 2004 in gleicher Funktion im Tonhalle-Orchester Zürich tätig. Gilad Karni ist Mitbegründer des Huberman-Streichquartetts und verfolgt eine internationale Karriere als Kammermusiker und Solist. Seine Aufnahme des Bratschekonzerts von M. Rozca auf Naxos wurde für den Grammy nominiert.So konzertierte er mit weltbekannten Künstlern wie Isaac Stern, Yefim Bronfman, Julian Rachlin, Itamar Golan, Tabea Zimmerman und mit vielen bekannten Orchestern in Europa, Israel, Südafrika und den USA und ist häufiger Gast bei Musik-Festivals. Seit 2008 ist er Professor für Viola am Conservatoire de Lausanne, Schweiz.