Benjamin Nyffenegger, geb.1984 in Bern, wuchs im Kanton Aargau auf. Er begann 2000 sein Studium an der Hochschule für Musik in Zürich bei Walter Grimmer, ab 2004 bei Thomas Grossenbacher. Er schloss 2005 mit einem Konzertdiplom mit Auszeichnung ab. Ab 2006 Studium in der Klasse von Troels Svane an der Hochschule für Musik Berlin „Hanns Eisler“. Nyffenegger besuchte u.a. Meisterkurse bei David Geringas, Allan Harris (Eastman School, USA), David Finckel (Emerson String Quartet), u.a. Benjamin Nyffenegger erspielte mehrfach Preise und Auszeichnungen an nationalen und internationalen Wettbewerben. Er ist Erstpreisträger des Rahn-Musikwettbewerb 2006. Er ist Mitbegründer des „European String Quartet.“ 2003 sprach ihm der Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich, David Zinman, ein Stipendium für das Aspen Festival and School (USA) zu. Das Kuratorium des Kantons Aargau unterstützte ihn mehrmals mit einen namhaften Beitrag an sein künstlerisches Schaffen . Er war Preisträger der Friedl Wald-Stiftung und durfte im Rahmen der Orpheum Stiftung an den 7. Internationalen Musikfesttagen zur Förderung junger Solisten auftreten. Die Saison 2005/2006 arbeitete er beim Tonhalleorchester Zürich als Praktikant. Nyffenegger spielte als Solist mit vielen Orchestern wie: Orchesterverein Aarau, Aargauer Symphonieorchester, Capella die Giovani, Jugendsinfonieorchester Zürich, Orchestergesellschaft Zürich, Zürcher Kammersolisten u.a. Ab August 2006 besetzt Nyffenegger ad interimistisch die Solostelle bein Sinfonieorchester St. Gallen.