Peraki Chrysoula, Mezzosopran

Peraki Chrysoula, Mezzosopran

Chrysoula Peraki, Mezzosopran, wurde auf Kreta geboren. Sie begann mit 4 Jahren, Klavierunterricht am Konservatorium von Chania zu nehmen. Nach der Matur studierte sie Musikwissenschaften und Musiktheorie an der Universität von Thessaloniki sowie Klavier. 1991 schloss sie ihre Studien mit Diplom ab. Am Konservatorium Winterthur setzte sie ihre Klavierausbildung in den Jahren 1991-1993 fort. Parallel hierzu begann sie ihre Gesangsstudien bei G. Lynos und D. Hall (Lehrdiplom 2000). Zusätzliche Anregungen erhielt sie im Liedkurs der Zürcher Musikhochschule bei Daniel Fueter und Hans Adolfsen zwischen 2001 und 2003, welchen sie als Sängerin und Pianistin besuchte. Chrysoula Peraki ist Gründerin eines Festivals Klassischer Musik in ihrer Heimatstadt Chania, welches seit 1993 alljährlich Künstler aus ganz Europa nach Griechenland zu Konzerten einlädt. 2002 nahm sie eine vielbeachtete CD auf, welche ihre enge Beziehung zur Folklore ihrer Heimat dokumentiert. Seit 2001 leitet sie im Konservatorium von Chania eine Sommerakademie, seit 2004 den Kurs SMS – Singen macht Spass bei den Musik-Kurswochen Arosa. Ausserdem leitet sie Chöre in Winterthur, Volken und Marthalen, mit denen sie häufig auftritt.