Orí Harmelin wurde in Haifa (Israel) geboren. Er studierte Schauspiel am Reut Kunst Gymnasium und hat 1999 seine musikalische Grundausbildung am WIZO Kunst Gymnasium mit Auszeichnung abgeschlossen. Gitarrenunterricht nahm er bei Boaz Peleg und Komposition u.a. bei Prof. Arie Shapira, der ihm das Stück (Lute 2003), welches von Orí uraufgeführt und aufgenommen wurde, gewidmet hat. Sein musikalisches Studium hat er an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen (Deutschland) bei Prof. Rolf Lislevand und Prof. Kees Boeke absolviert. In der Zeit nahm er auch Unterricht bei Prof. Hopkinson Smith und Eduardo Eguez. Seine Spezialisierung in Musik des Mittelalters und frühe Renaissance hat ihn zu einer engen Zusammenarbeit mit Julla von Landsberg (Sängerin), Elodie Wiemer (Blockflötistin) und Szilárd Chereji (Viedel Spieler) geführt, welche in der Gründung des Ensembles Santenay ihre Früchte getragen hat. Die Debut CD Santenay Live erschien 2008. Orí spielte in ganz Europa Konzerte sowohl mit seinem Ensemble wie auch u.a. Bel Tempo und mit dem Vokal Ensemble Rastatt als Continuo-Spieler und Solist.