Natalia Golub (Viola) wurde 1990 in Chisinau in Moldavien geboren. Von 1995–2002 besuchte sie das republikanischen Seregey Rahmaninof Musiklyzeum und wurde von Dolinskaya und D. Fedoryan unterrichtet. Anschliessend besuchte sie 2002–2006 die Alexandrov Kindermusikschule 13 in Moskau. Es folgten Studien 2006–2010 an der Staatlichen Gnessins-Hochschule für Musik bei E. Stoklickaya und 2010–2012 am P. I. Tschaikowsky Konservatorium bei Y. Bashmet in Moskau. Seit 2012 studiert sie an der Zürcher Hochschule der Künste bei Professor Ch. Schiller. Sie ist Gewinnerin und Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe: So 1998 und 1999 am internationalen Wettbewerb für junge Musiker in Rumänien, 2001 am XI. Internationalen Wettbewerb für junge Violinisten in Luxemburg und 2014 am Internationalen Wettbewerbe Fr. Geminiani in Italien. Weiter war sie 1998 Stipendiatin der präsidialen Stiftung «Sprossen der Hoffnung» von Moldavien, 2008 des Kulturentwicklungsfonds «Heimkehr» (Russland, Moskau), in den Jahren 2008, 2009 und 2011 des «Musica Mundi» Kammermusikfestivales in Belgien und 2013 der Margarita Meister Stiftung in der Schweiz. Weiter besuchte Natalia Meisterkurse bei M. Kugel (Österreich, 2009), Ch. Schiller (Belgien, 2010 und Österreich, 2013–2014), Y. Baschmet (Belarus, 2010), D. Schwarzberg, M. Rysanov (Belgien, 2011). In der Saison 2014–2015 ist sie Praktikantin im Tonhalle Orchester Zürich.