Domenic Janett ist eine Ausnahmeerscheinung im gängigen Konzertbetrieb, ein Allroundtalent. Als Interpret klassischer Konzerte wie als musikantisch-virtuoser Ländlerklarinettist besticht er mit musikalischer Integrität, stilsicherer Versiertheit und spieltechnischem Können. Geboren in Tschlin, entstammt er aus einer „Musikantenfamilie“. Bereits in seiner Kindheit spielte er mit seinen Brüdern Volksmusik. Nach einer abgeschlossenen Schreinerlehre in Scuol zog er nach Zürich, um sich einen langjährigen Wunsch zu erfüllen: Ein Klarinettenstudium am Konservatorium Zürich. Seit dem erfolgreichen Abschluss wirkt Domenic Janett als freischaffender, eigenwilliger Musiker, als Dirigent, Komponist und Lehrer, Solist, Orchester- und Kammermusiker, Ländler- und Jazzinterpret. Er verfügt über ein breitgefächertes, die unterschiedlichsten Musiksparten abdeckendes Repertoire für Klarinette und Saxophon. Im Jahr 2016 wurde er mit dem Graubündner Kulturpreis geehrt.