Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich das Quartetto di Cremona einen Ruf als eines der aufregendsten Kammermusikensembles auf der internationalen Bühne erworben und findet für sein hohes Niveau an Interpretationskunst weltweit Anerkennung.
Als „BBT Fellowship“-Preisträger im Jahr 2005, erhielt das Quartetto di Cremona vom Borletti Buitoni Trust auch den „Franco Buitoni Award“ (2019) für seinen konstanten Beitrag zur Förderung der Kammermusik in Italien und der Welt. Im Jahr 2020 feiert das Quartetto di Cremona sein zwanzigjähriges Bestehen mit herausragenden Konzerten und Aufnahmeprojekten, die in aufeinanderfolgenden Saisons entwickelt wurden, darunter mehrere Aufführungen des kompletten Zyklus der Beethoven-Quartette, eine Tournee mit Bachs „Die Kunst der Fuge“, mit neuer Musik, die speziell für das Quartett komponiert wurde. Sie werden zu Meisterkursen in Europa, Asien, Nord- und Südamerika eingeladen und sind seit 2011 Professoren an der „Walter Stauffer Akademie“ in Cremona und Ehrenbürger dieser Stadt (UNESCO-Kulturerbe für Geigenbau).