Delepelaire Bruno, Cello

Delepelaire Bruno, Cello

1989 geboren, begann Bruno Delepelaire mit fünf Jahren Cello zu spielen. Erster Unterricht bei Erwan Fauré, später am Pariser Conservatoire bei Philippe Muller, 2012 in Berlin bei Jens-Peter Maintz (Universität der Künste) sowie Ludwig Quandt. 2013 wurde er als 1. Solo-Cellist der Berliner Philharmoniker ernannt und spielte «Don Quixote» (R. Strauss) unter Semyon Bychkov.

1. Preis beim»Karl Davidoff Cello-Wettbewerb« (2012) und dem «Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen» (2013).
Kammermusiker u.a. mit dem «Berlin Piano Quartet» und bei den «12 Cellisten der Berliner Philharmoniker».

Als Solist bei den Nizza Philharmonikern, dem Aalborg Symphonieorchester, den Berliner Barocksolisten, der Bayerischen Kammerphilharmonie uva.

Zahlreiche Festivals: Verbier Festival, Hellens Music Festival, Valdres Festival, Festival de Salon de Provence.

Bruno Delepelaire spielt auf einem Cello von Matteo Goffriller (Leihgabe der Karolina Blaberg Stiftung).