Quatuor Ébène im Herbst

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Quatuor Ébène im Herbst

17. September 2024 / 19:30

Es gibt Qualitäten, deren einmalige Exzellenz so vollkommen und unangefochten ist, dass bei ihrer Etikettierung grösste Schlichtheit angemessen erscheint. (Weinkennern würde beispielhaft der Anblick einer Flasche Romanée-Conti des Jahrgangs 1945 aus dem Burgund in den Sinn kommen.) Alles, was man auf ein Konzert mit den «Ebenhölzern» – den Fabulous Four der Streichquartett-Gegenwart – schreibt, holt sie ein Stückchen runter aus den Sphären, in denen sie ihre Bahnen ziehen. Ihren Zürcher Abend eröffnensie mit Haydns Sonnenaufgang – welcher Titel könnte in diesem Sinn uns gleichnishafter nach oben blicken, «nach oben horchen» lassen.- Auf ihren Fotos sieht das Star-Ensemble so wild entschlossen aus, als wollten sie das Biedermeier-Klischee des «stillvergnügten Streichquartetts» gründlich entstauben; ähnlich klingt Ébènes Beethoven: nach der Leidenschaft (und auch Leidensfähigkeit) eines Streichquartetts, das jenseits des raffiniertesten Zusammenspiels nie den hochemotionalen Zugriff, nie den Sinn fürs grosse Ganze verliert.

Mit Quatuor Ébène, Modulor Quartet.

Programm

  • Joseph Haydn (1732 – 1809): Streichquartett in B-Dur op. 76 Nr. 4 Hob III: 78 „Der Sonnenaufgang“ – Allegro con spirito – Adagio – Menuet. Allegro – Trio – Finale. Allegro ma non troppo
  • Benjamin Britten (1913 – 1976): Drei Divertimenti für Streichquartett – Marsch – Walzer – Burleske
  • Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Streichquartett in B-Dur Nr. 13 op. 130 mit „Grosser Fuge“ op. 133 – Adagio ma non troppo – Allegro – Presto – Andante con moto ma non troppo – Alla danza tedesca. Allegro assai – Cavatina. Adagio molto espressivo – Fuga. Allegro molto – Meno mosso e moderato – Allegro molto e con brio

Nach diesem Konzert bietet ein Apéro Gelegenheit, mit Gästen, Freunden und den Musikern persönliche Kontakte zu pflegen.

Details

Datum:
17. September 2024
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kulturhaus Helferei
Kirchgasse 13
Zürich, 8001 Schweiz
Google Karte anzeigen