Verliebt i Züri

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Verliebt i Züri

18. September 2017 / 19:30 - 21:00

CHF5 – CHF45

TICKETS GIBT ES AN DER ABENDKASSE.

Das Klassik-Festival in Mitten von Zürich stellt Zürich in die Mitte seines Auftaktkonzerts: Verliebt i Züri ist der Titel des 2004 erschienen Albums und es ist eine musikalische Hommage an die Limmatstadt. Im Pedalo ums Bouschänzli vertont der Zürcher Komponist Fabian Müller, dass dem Element Wasser hier besondere Bedeutung zukommt; den Hausberg würdigt er humorvoll mit seinem Tango ufm Üetliberg; und auf die süssen Versuchungen, die den Gast in der traditionellen Cafe-Conditorei in der malerischen Altstadt erwarten, spielt er in Z’Morge im Schober an.

So sehr Zürich alle Merkmale des Typisch-Städtischen aufweist – mit historischem Kern, modern-urbanen Bezirken, der luxuriösesten Shopping-Meile der Welt, kulturellen Highlights und kulinarisch-ausgezeichneten Adressen –, so sehr wird es doch auch geprägt durch die einmalige Natur seiner nahen Umgebung. Wenn der Föhn die Alpen überm Zürichsee noch näher rückt (als sie tatsächlich eh sind), dann wird deutlich, warum das neueste Werk Fabian Müllers ein Klingendes Herbarium geworden ist. Der Städter in ihm macht einen Ausflug in Feld, Wald und Wiese und erneuert in der anstehenden Uraufführung die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Oktett.

Wer wüsste über die «kleinste Weltstadt» besser Geschichten zu erzählen als Markus Notter, der immer auch als Kolumnist oder zur Conférence bei Grossanlässen unterhaltend tätig war?– Harlekin sagt – in Müllers gleichnamigem Klarinetten-Quintett – «Bühne frei!» für die Musikwoche 2017.

Programm: Fabian Müller (*1964) – Harlekin Fantasie für Klarinette und Streichquartett – Klingendes Herbarium für Oktett (Uraufführung) – Verliebt i Züri: Z’Züri dehei – Z’Morge im Kafi Schober – Im Pedalo ums Bouschänzli – Tango ufm Üetliberg – D Spanisch Brötlibahn. Markus Notter erzählt Züri-Geschichten und führt durch den Abend.

Mit Markus Notter (Moderation), Schweizer Oktett und dem Ars Zeta Quartett. Komponist: Fabian Müller.

Details

Datum:
18. September 2017
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
CHF5 – CHF45
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort